Endergebnis: 3:0
Völlig verdient unterlagen wir in Stammheim bei einem der Meisterschaftsanwärter unserer Liga.
In den ersten zwanzig Minuten konnten wir die Defensivtaktik unseres Trainers ganz gut umsetzen und ließen keine Torgelegenheit der Heimelf zu. Allerdings konnten auch wir über geplante schnelle Gegenangriffe keine Torgefahr entwickeln, da wir fast alle Bälle in der Vorwärtsbewegung gegen die gute Stammheimer Abwehr wieder zu leichtfertig verloren. Dann mussten wir doch etwas plötzlich nach einem indirekten Freistoß von der linken Seite den Rückstand hinnehmen, weil wir etwas zu unsortiert standen. Beim Versuch diesen Rückstand möglichst schnell wieder wett zu machen, liefen wir – wieder nach einem unnötigen Ballverlust – in einen der gefährlichen Stammheimer Konter, vor denen der Trainer ausdrücklich gewarnt hatte, und nach einer guten halben Stunde lagen wir mit 2:0 zurück. Nur einmal kamen wir halbwegs gefährlich vor das Stammheimer Tor, doch den Querpass von Manuel Hochrein auf den mittig vor dem Tor freistehenden Martin Weingart konnte ein Verteidiger gerade noch abfangen und so blieb es beim 0:2 zur Halbzeit.
Die lautstarke Ansprache des Trainers in der Kabine sowie zwei Einwechslungen von Felix Pfeuffer und Oldie Christian Kraus anfangs der zweiten Hälfte brachten dann Besserung in unser Spiel. Einen Kopfball von Tobias Kraus nach einer Ecke konnte der Torhüter der Heimelf gerade noch von der Linie kratzen und wir hatten fortan deutlich mehr vom Spiel. Aber Zwingendes brachten wir kaum zustande, bei zwei Kontern musste unser Torwart Sebastian Walz sogar sein ganzes Können aufbieten um einen höheren Rückstand zu verhindern. Als wir in den letzten zehn Minuten alles auf eine Karte setzten um noch Tore zu erzielen, schlug es beim nächsten Konter doch in unserem Tor ein und das Spiel war endgültig entschieden.
Jetzt gilt es für unsere Mannschaft wieder Punkte zu holen, um in der Tabelle nicht nach hinten durchgereicht zu werden.
Aufstellung: Sebastian Walz – Andreas Keller, Hannes Römert, Christoph Rettner, Jonas Wehner – Louis Kümmet, Manuel Hochrein, Fabian Jendryssek, Martin Weingart, Tobias Kraus – Julian Weis
Wechselspieler: Felix Pfeuffer, Christian Kraus, Andreas Pfeuffer
Tore: 1:0 (23.), 2:0 (33.), 3:0 (83.)