Endergebnis: 2:8
So einen deutlichen Sieg konnten wir schon lange nicht mehr feiern, doch sechs Tore war die Heimelf nicht schlechter. Denn vor allem in der Offensive sind die Stadelschwarzacher recht gut besetzt und unsere Abwehr hatte manchmal einiges zu tun, um deren Angriffe abzuwehren. Dennoch war unser Sieg hochverdient.
Schon in den ersten Minuten hatten wir durch Julian Weis und Christoph Rettner zwei gute Möglichkeiten, aber im Abschluss kein Glück. In der 6.Minute ging dann ein Flachschuss der Stadelschwarzacher an unserem Tor knapp vorbei. Wenig später eroberten wir im Mittelfeld den Ball und Julian wurde schön frei gespielt, konnte frei auf den Torwart zulaufen und überlupfte diesen zu unserer 1:0-Führung. Diese hielt aber nicht lange, weil eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive mit dem Ausgleich bestraft wurde. In der Folgezeit erarbeiteten wir uns einige Chancen, doch erst nach einer guten halben Stunde verwertete Martin mustergültig per Kopfball eine von Lukas Rettner getretene Ecke. Lukas war es dann auch, der einen Freistoß über die Mauer aus gut zwanzig Metern zum 3:1 verwandelte. Mit einer schönen Einzelleistung durch die insgesamt recht löchrige Abwehr der Heimelf erzielte Tobias Kraus die 4:1 Pausenführung.
In der Halbzeit musste unser zentraler Abwehrspieler Jonas Wehner verletzungsbedingt ausgewechselt werden, das nutzte der Gegner mit einem Kopfballtrefffer zum Anschlusstreffer. Anschließend war das Spielgeschehen ausgeglichen, aber ein berechtigter Foulelfmeter, den Lukas sicher verwandelte, brachte uns dann endgültig auf die Siegesstraße. Stadelschwarzach machte dann hinten auf und für uns war es leicht die weiteren Treffer zu markieren. Tobias Kraus nach Querpass von Julian , der eingewechselte Tobias Fick per Foulelfmeter und Jonas Pfeuffer mit herrlichem Solo über den halben Platz stellten den 8:2 Endstand her. In der Schlussminute hätte Tobias Fick mit einem Kopfball an die Latte fast noch unseren neunten Treffer erzielt.
Aufstellung: Fabian Weingart – Hannes Römert, Jonas Wehner, Marius Rettner – Manuel Hochrein, Christoph Rettner, Lukas Rettner, Martin Weingart, Tobias Kraus – Jonas Pfeuffer, Julian Weis
Wechselspieler: Louis Kümmet, Andreas Keller, Tobias Fick
Tore: 0:1 Julian Weis (9.), 1:1 (15.), 1:2 Martin Weingart (33.), 1:3 Lukas Rettner (42.), 1:4 Tobias Kraus (44.), 2:4 (55.), 2:5 Lukas Rettner (69., FE), 2:6 Tobias Kraus (75.), 2:7 Tobias Fick (82., FE), 2:8 Jonas Pfeuffer (84.)